Leistungen

  • Bestimmung der Sehschärfe, speziell für Kinder wird eine sekundenschnelle Sehschärfenmessung (Plusoptix) angeboten
  • Brillenbestimmung: Fernbrille, Nahbrille, Gleitsichtbrille bzw. Computerbrille
  • Indirekte Bestimmung der Dioptrien bei Kindern mittels Schattenmethode (Skiaskopie)
  • Spaltlampenuntersuchung:

    • Beurteilung des vorderen Augenabschnittes
      (Hornhaut, Bindehaut, Regenbogenhaut, Linse, Augenvorderkammer, Kammerwinkel)
    • Untersuchung des hinteren Augenabschnittes
      (Glaskörper, Netzhaut mit Beurteilung des Sehnervs und des Sehzentrums)
    • Dokumentation & Verlaufskontrolle mittels Spaltlampenfotografie

  • Augendruckmessung
  • Gesichtsfelduntersuchung
  • OCT (Schichtaufnahme der Netzhaut, insbesondere der Macula und des Sehnervs)
  • Pachymetrie (Hornhautdickenmessung)
  • Nyktometrie (Überprüfung des Dämmerungssehen)
  • Farbsinnuntersuchung
  • Tränenwegspülung, Schirmer-Test (trockenes Auge)
  • Exophtalmometrie (Messung des Hervortretens der Augäpfel)
  • Mutter-Kind-Pass Untersuchung
  • Überprüfung des orthoptischen Status (unter anderem Augenstellung, Augenbewegung, Schielstellung, Pupillenaustestung und Überprüfung der Akkomodation)
  • Augenärztliche Abklärung von Lese- und Rechtschreibstörungen
  • Führerscheingutachten, Polizeitauglichkeitsuntersuchung
  • Yag Laser bei Cataracta secundaria (Nachstar) & Engwinkelglaukom
  • Argon Laser zur Behandlung von Netzhautdefekten & diabetischen Netzhauterkrankungen
  • Bestimmung der Sehschärfe, speziell für Kinder wird eine sekundenschnelle Sehschärfenmessung (Plusoptix) angeboten
  • Brillenbestimmung: Fernbrille, Nahbrille, Gleitsichtbrille bzw. Computerbrille
  • Indirekte Bestimmung der Dioptrien bei Kindern mittels Schattenmethode (Skiaskopie)
  • Spaltlampenuntersuchung:

    • Beurteilung des vorderen Augenabschnittes
      (Hornhaut, Bindehaut, Regenbogenhaut, Linse, Augenvorderkammer, Kammerwinkel)
    • Untersuchung des hinteren Augenabschnittes
      (Glaskörper, Netzhaut mit Beurteilung des Sehnervs und des Sehzentrums)
    • Dokumentation & Verlaufskontrolle mittels Spaltlampenfotografie

  • Augendruckmessung
  • Gesichtsfelduntersuchung
  • OCT (Schichtaufnahme der Netzhaut, insbesondere der Macula und des Sehnervs)
  • Pachymetrie (Hornhautdickenmessung)
  • Nyktometrie (Überprüfung des Dämmerungssehen)
  • Farbsinnuntersuchung
  • Tränenwegspülung, Schirmer-Test (trockenes Auge)
  • Exophtalmometrie (Messung des Hervortretens der Augäpfel)
  • Mutter-Kind-Pass Untersuchung
  • Überprüfung des orthoptischen Status (unter anderem Augenstellung, Augenbewegung, Schielstellung, Pupillenaustestung und Überprüfung der Akkomodation)
  • Augenärztliche Abklärung von Lese- und Rechtschreibstörungen
  • Führerscheingutachten, Polizeitauglichkeitsuntersuchung
  • Yag Laser bei Cataracta secundaria (Nachstar) & Engwinkelglaukom
  • Argon Laser zur Behandlung von Netzhautdefekten & diabetischen Netzhauterkrankungen
Dr. Ursula Braunecker
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.